Nach den Löwen ist vor den Zebras: VfL empfängt Rekordmeister Kiel zum Nachholspiel des 19. Spieltags

Foto: Be.A.Star-Productions

Eine Woche nach dem erfolgreichen Heimduell gegen die Rhein-Neckar Löwen ist der VfL Gummersbach am kommenden Sonntag, den 26. Mai, erneut vor heimischer Kulisse gefordert. Im Rahmen des Nachholspiels des 19. Spieltags der LIQUI MOLY HBL ist mit dem THW Kiel um 16:30 Uhr kein Geringerer als der amtierende Deutsche Meister in der Gummersbacher SCHWALBE arena zu Gast. Das Traditionsduell markiert bereits das vorletzte Heimspiel der Blau-Weißen in der laufenden Spielzeit. „Wir freuen uns, dass die SCHWALBE arena wieder voll sein wird. Das ist eine Bestätigung für unsere Arbeit“, freut sich VfL-Rechtsaußen Lukas Blohme: „Wir haben eine echt gute Rückserie gespielt und wissen, was wir können und auch, was wir zu Saisonbeginn in Kiel falsch gemacht haben. Dementsprechend sind wir gewarnt, denn Kiel ist nach wie vor eine der besten Mannschaften, die es gibt und steht zurecht im Final Four der Champions League. Wir haben uns vorgenommen, mit Vollgas, vollem Fokus und einhundert Prozent in das Spiel zu gehen und zwei Punkte zu holen!“

Der Rekordmeister aus dem hohen Norden weist mit einen Punktestand von 44:18 aktuell den vierten Tabellenplatz hinter dem SC Magdeburg, den Füchsen Berlin sowie der SG Flensburg-Handewitt vor. Damit liegen die Nordlichter aktuell national hinter ihren Erwartungen zurück. In der EHF Champions League dagegen trumpfte das Team von Cheftrainer Filip Jícha richtig auf und zeigte zuletzt im Viertelfinalrückspiel eine Weltklasseleistung. Gegen die Spitzenmannschaft von HB Montpellier gewannen die Zebras eindrucksvoll mit 31:21, machten damit einen Neun-Tore-Rückstand aus dem Hinspiel wett und zogen eindrucksvoll ins Final Four ein. In dieser Saison zeichnet sich der THW vor allem durch eine knallharte Abwehr sowie einen torgefährlichen Rückraum aus. Zu ihren verlässlichsten Akteueren zählen insbesondere Toptorschütze Eric Johansson mit 140 Treffern und Nikola Bilyk mit 94 Toren. „Kiel ist auf jeder Position doppelt mit Weltklassespielern besetzt. Da sind aber auch einige dabei, die schon etwas älter sind. Wir sind eine junge Truppe, die sechzig Minuten Vollgas gibt und einen schnellen Handball spielt. Wir bereiten uns taktisch so vor, dass wir Kiel zu Hause schlagen können“, erklärt Blohme.

Ähnlich wie der THW, der am Montag gegen FRISCH AUF! Göppingen gewann, hat auch der VfL am vergangenen Spieltag zwei wichtige Punkte sowie neues Selbstvertrauen für die bevorstehenden Aufgaben gesammelt. Gegen die Rhein-Neckar Löwen fanden die Oberbergischen zwar nur schwer in die Partie, legten allerdings nach gut 15 gespielten Minuten eine eindrucksvolle Aufholjagd hin, die ab Mitte der zweiten Halbzeit eine deutliche Führung zur Folge hatte, sodass die Hausherren am Ende ungefährdet mit 31:26 gewannen. Damit feierten die Gummersbacher ihren 17. Sieg der laufenden Spielzeit und rangieren derzeit mit 37:25 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz. „Im Spiel gegen die Rhein-Neckar Löwen war unsere Abwehr ausschlaggebend. Das war mit eins der besten Spiele in der Defensive in dieser Saison und daran wollen wir anknüpfen“, blickt der erfahrene Linkshänder zurück: „Wir haben am Sonntag unsere Halle im Rücken, wollen die Emotionen mitnehmen und noch eine Schippe zum Rhein-Neckar Löwen-Spiel drauflegen. Wir wollen eine harte, gute Abwehr stellen, in der sich jeder für jeden über sechzig Minuten den Hintern aufreißt. Unser Ziel ist es, dass wir Hand in Hand alle zusammen sechzig Minuten lang mit Kopf und Herz auf der Platte stehen und am Ende als Sieger hervorgehen!“

VfL Gummersbach gegen THW Kiel live und auf Abruf bei Dyn

Einfach Suchbegriff eintippen und mit Enter bestätigen

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter, denn die Heimat des Handballs grenzt nicht aus. Zuhause sind alle willkommen!