Für uns als Veranstalter hat die Sicherheit und Gesundheit unserer Zuschauer, Mannschaften und Mitarbeiter oberste Priorität. Bitte folgen Sie daher zu jeder Zeit den Anweisungen des Ordnungsdienstes sowie den Durchsagen und den Ausschilderungen vor Ort.
Auf dieser Seite klären wir wichtige Fragen zu Ihrem Besuch der Heimspiele des VfL Gummersbach. Bitte lesen Sie sich die Hinweise sorgfältig durch und nehmen Sie sich die Anweisungen zu Herzen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
Im Folgenden klären wir Ihre wichtigsten Fragen rund um den Heimspielbesuch. Sollten noch Fragen offenbleiben, melden Sie sich telefonisch zu den angegebenen Telefonzeiten bei uns oder schreiben Sie uns eine E-Mail an ticketing@vfl-gummersbach.de. Bei B2B-Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Dennis Römer, Leiter Partnermanagement, per E-Mail an roemer@vfl-gummersbach.de. Wir sind für Sie da, um Ihnen bestmöglich weiterzuhelfen.
Stand: 17.03.2023
Der Einlass erfolgt über eine gültige Dauer- oder Tageskarte für das jeweilige Heimspiel des VfL Gummersbach. Bei der Durchführung der Heimspiele des VfL Gummersbach gelten derzeit keine coronabedingten Zugangsbeschränkungen.
Ja, Tageskarten sind nach Verfügbarkeit über den Online-Ticketshop sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Ein Verkauf von Tickets über die Tageskasse der SCHWALBE arena wird am Spieltag angeboten. Wenden Sie sich zudem gerne an den AggerEnergie Ticketshop im Forum Gummersbach in unmittelbarer Nähe der SCHWALBE arena.
Nutzen Sie am besten den Veranstaltungstarif im Forum Gummersbach! Der Veranstaltungstarif kostet 4 Euro und beginnt eine Stunde vor der Veranstaltung und endet eine Stunde nach der Veranstaltung.
Wählen Sie dazu am Kassenautomaten bitte zunächst den Veranstaltungstarif aus (rechte Taste neben den Bildschirm). Hinter dem Veranstaltungstarif erscheint nun ein Häkchen, danach schieben Sie die Parkkarte in den Automaten. Es wird Ihnen nun der Veranstaltungstarif für 2 Euro angezeigt. Nach der erfolgreichen Zahlung ist der Veranstaltungstarif auf Ihrem Parkticket vermerkt. Die Buchung des Veranstaltungstarifs ist sowohl vor Veranstaltung als auch nach der Veranstaltung möglich!
Der Einlass erfolgt ab 90 Minuten vor Spielbeginn über den Haupteingang der SCHWALBE arena (Zugang Heiner-Brand-Platz).
Grundsätzlich ist aus Sicherheitsgründen der Weg vom Eingang der SCHWALBE arena zum gebuchten Sitz- oder Stehplatz nur noch über die Treppe im Foyer möglich. Sollten Ihnen der Weg über die Treppe körperlich jedoch zu beschwerlich sein, sprechen Sie bitte unser Sicherheitspersonal an. Diese wird Ihnen in diesem Fall die Tür in den Innenraum der SCHWALBE arena öffnen, so dass Sie Ihren Platz beschwerdefrei erreichen können.
Ja, am Fanstand oberhalb der Treppe am Eingang der SCHWALBE arena können Merchandising-Produkte des VfL Gummersbach käuflich erworben werden. Die Bezahlung ist entweder bar oder mit Karte möglich.
Ja, der Verkauf von Speisen und Getränken in der SCHWALBE arena wird angeboten. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich mit Karte. Das Mitführen von Speisen und Getränken zu unseren Heimspielen in der Arena ist nicht erlaubt.
Ja. Sobald die Ordner nach dem Spiel die Spielfläche freigeben, können dort gerne Autogramm- und Fotowünsche erfüllt werden.
In der SCHWALBE arena gilt absolutes Rauchverbot. Raucher nutzen die Seitentüren der Kienbaum- und Sparkassentribüne. Dort werden Auslassmarken ausgegeben, die bei Wiedereintritt am Haupteingang wieder eingesammelt werden.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter, denn die Heimat des Handballs grenzt nicht aus. Zuhause sind alle willkommen!