Zuschauerboom erreicht nächste Stufe – VfL Gummersbach stoppt Dauerkartenverkauf nach erneutem Vereinsrekord und möchte neuen Hospitality-Bereich erschließen

4. Juli 2025

Die Nachfrage nach Tickets für den VfL Gummersbach hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Nach nur fünf Tagen hat der VfL Gummersbach heute den offenen Dauerkartenverkauf für die diesjährige Bundesligasaison 2025/26 gestoppt und blickt auf so viele Dauerkarten wie noch nie im Vorfeld einer neuen Spielzeit. „Wir haben uns in diesem Jahr dazu entschieden die Anzahl an Dauerkarten noch einmal zu erhöhen und jetzt bei 3.200 Karten den Verkauf geschlossen, um auch noch möglichst vielen Menschen zu gewährleisten, Spiele des VfL Gummersbach zu sehen, selbst wenn sie nicht jedes Spiel dabei sein können. Aktuell hätten wir ca. 250 Dauerkarten mehr verkaufen können und die Anfragen werden täglich mehr“, erklärt VfL-Geschäftsführer Christoph Schindler. Der bisherige Rekord lag bei 3.016 Dauerkarten aus der Vorsaison, in der die Oberbergischen bei 16 Heimspielen in der 4.132 Zuschauer fassenden SCHWALBE arena sowie dem Highlightspiel in der LANXESS arena vor 19.000 Zuschauern und somit bei allen 17 Bundesliga-Heimspielen restlos ausverkauft war.

Auch das aktuelle Hospitality-Konzept bei den Heimspielen des VfL Gummersbach stößt aktuell an seine Grenzen. „Die Halle 32 ist in der letzten Saison aus allen Nähten geplatzt. Darüber hinaus ist es für uns enorm wichtig zusätzliche Einnahmequellen zu generieren und noch mehr Partner an den VfL zu binden“, bestätigt Schindler. Der Bundesligist arbeitet daher intensiv an der Erschließung neuer Hospitality-Möglichkeiten. „Dabei geht es vor allem darum unseren Partnern mehr Platz und mehr Komfort zu bieten. Zudem möchten wir neue Hospitality-Bereiche erschließen. Dazu sind wir in intensiven Gesprächen mit der Halle 32 und der Stadt Gummersbach und ich bin zuversichtlich, dass wir hier zeitnah die finalen Genehmigungen erhalten“, so Schindler.

„Der Zuschauerboom der letzten Jahre ist wirklich unglaublich“, kommentiert der VfL-Geschäftsführer den hohen Andrang, den nicht zuletzt 30 ausverkaufte Heimspiele in der Bundesliga in Folge belegen: „Die SCHWALBE arena bietet die optimalen infrastrukturellen Voraussetzungen, die Kapazität ist aber zu gering. Natürlich würden wir uns freuen, wenn wir mehr Zuschauer in die Halle lassen könnten. Ich kann jedem Fan auf der Warteliste versprechen, dass wir in Zukunft nichts unversucht lassen, um möglichst vielen Menschen den Zugang zu Spielen des VfL Gummersbach zu gewähren. Damit einhergehend müssen wir uns langfristig auch damit beschäftigen, welche alternativen Möglichkeiten es für uns gibt.“