VfL startet bei der TSV Hannover-Burgdorf in die neue Saison
25. August 2025
Die Saison 2025/26 steht in den Startlöchern. Zum Auftakt gastiert der VfL Gummersbach – wie bereits im Vorjahr – am ersten Spieltag in der ZAG Arena bei der TSV Hannover-Burgdorf. Die Partie wird am Mittwoch, den 27. August, um 19 Uhr angepfiffen. Nach einer intensiven Vorbereitung blickt die Mannschaft von Trainer Gudjon Valur Sigurdsson voller Zuversicht auf das erste Pflichtspiel. „Die Vorfreude ist sehr groß und wir haben uns alle viel für die neue Saison vorgenommen“, verdeutlicht VfL-Rückraumspieler Kentin Mahé: „Uns liegt es am Herzen, wieder so, wie letztes Jahr, mit einem Sieg in Hannover zu starten und hoffentlich darauf aufzubauen. Wir haben ein gutes Gefühl, konnten in den Testspielen einiges zeigen und jeder hat sich ein bisschen mehr in seine Rolle eingefügt!“
Hannover gehörte in der vergangenen Spielzeit zu den Überraschungsteams und hielt sich lange auf den Champions League-Plätzen. Nach einer starken Hinrunde konnten die Recken den Schwung aber nicht über die gesamte Saison hinweg halten, sodass die herbe 30:36-Heimniederlage gegen FRISCH AUF! Göppingen am 25. Spieltag eine Negativspirale in Gang setzte, die Hannover nicht mehr stoppen konnte. Schlussendlich sicherte sich das Team von Chefcoach Christian Prokop den sechsten Platz und feierte damit das Erreichen der Qualifikation zur EHF European League – ein Duell, das in der Saison zuvor noch an den VfL gegangen war. In der Sommerpause verließen langjährige Kräfte wie Vincent Büchner, Martin Hanne und Koray Ayar die Mannschaft und auch die Abgänge von Tilen Strmljan und Uladzislau Kulesh sorgten für einen Umbruch im Team der Niedersachsen. Auf der anderen Seite verstärkten sich die Hannoveraner unter anderen mit Leif Tissier, August Pedersen, Maxim Orlov und Sindre Aho vor allem im Rückraum sowohl qualitativ als auch in der Breite. „Hannover ist nach wie vor eine Top-Mannschaft. Sie haben ein paar neue Spieler dazubekommen, die sich aber – wie man bereits beim Heide-Cup in der Vorbereitung sehen konnte – schon gut in die Mannschaft eingefügt haben. Sie sind sicher nach wie vor zu Hause eine Macht“, charakterisiert Mahé den ersten Pflichtspielgegner.
Während Hannover den direkten Vergleich beim internationalen Heide-Cup in Schneverdingen nach einer intensiven wie kampfbetonten Partie im Siebenmeterwerfen für sich entscheiden konnte, gewann der VfL in der Liga zuletzt beide Begegnungen klar mit 32:28 und 39:29. „Beim Heide-Cup hat man schon sehen können, dass es ein heißer Kampf zwischen uns war und es eins, zwei Mal geknallt hat. Dadurch, dass wir dieses Duell, welches wir nicht zu unseren Gunsten entscheiden konnten, bereits einmal durchgespielt haben, ist die Vorfreude auf Mittwoch sogar noch ein bisschen größer. Es wird ein kampfbetontes Spiel gegen eine aggressive Abwehr und ich erwarte eine sehr intensive Partie“, erklärt Mahé: „Jede Mannschaft möchte positiv in die Saison starten. Letztes Jahr ist uns das gegen Hannover gelungen und daher wünschen wir uns natürlich eine Wiederholung!“
TSV Hannover-Burgdorf gegen VfL Gummersbach live und auf Abruf bei Dyn
Foto: SPEEDPhotos.de