Nächste Auswärtsaufgabe fordert Gummersbach am Montagabend in Wetzlar

13. November 2025

Nach einer kurzen spielfreien Zeit wirft die nächste Auswärtsaufgabe des VfL Gummersbach ihre Schatten voraus. Anlässlich des zwölften Spieltags der DAIKIN HBL gastieren die Blau-Weißen am kommenden Montag, den 17. November, in der Buderus Arena und treffen dort um 19 Uhr mit der HSG Wetzlar auf den Tabellenvierzehnten. „Das Spiel in Wetzlar wird nicht leicht“, weiß VfL-Rechtsaußen und Nationalspieler Mathis Häseler und appelliert: „Wir müssen uns an unser Spielkonzept halten und die Chancen nutzen, die wir bekommen!“

Die HSG Wetzlar spielte eine eher durchwachsene Saison 2024/25 und landete nach 34 absolvierten Spieltagen mit 19:49 Zählern, resultierend aus neun Siegen, einem Unentschieden und 24 Niederlagen, auf dem 14. Tabellenplatz. Nach Abschluss der Spielzeit haben die Mittelhessen mit den Abgängen von Torwart Till Klimpke und Rechtsaußen Domen Novak zwar zwei wichtige Spieler verloren, konnten den Wegfall bisher, unter anderem mit Neuzugang Niklas Theiß vom TV Hüttenberg, gut kompensieren. Insgesamt hat die HSG eine insbesondere heimstarke Mannschaft. Im Angriff fällt aktuell vor allem Rückraumspieler Philipp Ahouansou auf, der mit 57 Toren der beste Torschütze seiner Mannschaft ist. Zusammen mit Stefan Čavor, Spielgestalter und Ex-Gummersbacher Dominik Mappes und Theiß verfügt die HSG über einen schlagkräftigen Rückraum, der für viel Torgefahr sorgt. Der bevorstehende Gegner des VfL startete mit einem überraschenden 33:33-Unentschieden gegen die SG Flensburg-Handewitt furios in die Saison und konnte auswärts gegen den SC DHfK Leipzig (25:24) und zu Hause gegen GWD Minden (39:28) doppelt punkten. Dem stehen jedoch klare Heimniederlagen gegen den TBV Lemgo Lippe (21:26), den Handball Sport Verein Hamburg (25:35) und FRISCH AUF! Göppingen (26:28) gegenüber. Zuletzt musste sich die Mannschaft von Trainer Momir Ilić, der von 2006 bis 2009 selbst für den VfL als Spieler auflief, viermal in Serie geschlagen geben und rangiert mit 5:15 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz. „Wetzlar ist eine Mannschaft mit viel Kraft und verfügt mit Ahouansou und Theiß über gefährliche Rückraumschützen. Dominik Mappes leitet das Spiel sehr gut, setzt seine Mitspieler gut in Szene und ist auch selbst torgefährlich“, weiß der deutsche Nationalspieler um die Qualitäten des bevorstehenden Gegners. Verzichten müssen die Grün-Weißen auf ihre langzeitverletzten Spieler Nemanja Zelenović (Kreuzbandriss, Innenbandriss und Meniskusschaden im linken Knie) sowie Neuzugang Bart Ravensbergen (Kreuzbandriss). Für Ravensbergen verpflichtete der Verein den Ägypter Karim Hendawy nach, der hinter Anadin Suljaković (86 Paraden) die Nummer zwei zwischen den Pfosten ist.

Während die HSG Wetzlar bereits am 23. Oktober ihr letztes Pflichtspiel bestritten hat, war der VfL Gummersbach unterdessen noch am 5. November im Rahmen des Achtelfinals des DHB-Pokals beim TBV Lemgo Lippe zu Gast. Die Mannschaft von Cheftrainer Gudjon Valur Sigurdsson verlor mit 27:30 gegen die Hausherren aus Lemgo und schied somit aus dem diesjährigen Pokalwettbewerb aus. „Wir nehmen aus jedem Spiel etwas mit“, verdeutlicht Häseler: „In diesem Fall, dass wir unsere Sachen klarer spielen und die Chancen nutzen müssen!“ In der DAIKIN Handball-Bundesliga belegen die Oberbergischen vor dem kommenden Duell mit 15:7 Punkten den fünften Tabellenrang.

HSG Wetzlar gegen VfL Gummersbach live und auf Abruf bei Dyn