FAQ zum Heimspiel

Deine Fragen zum Heimspiel

Im Folgenden klären wir eure wichtigsten Fragen rund um den Heimspielbesuch des VfL Gummersbach. In unserem FAQ-Bereich findet ihr Antworten auf häufig gestellte Fragen, damit ihr bestens informiert seid. Wir möchten sicherstellen, dass ihr alle relevanten Informationen habt, um euren Besuch so angenehm und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unsere Heimspiele bieten nicht nur spannende Handball-Action, sondern auch eine Atmosphäre, die Fans und Familien gleichermaßen begeistert.

Unser Ziel ist es, euch ein unvergessliches Erlebnis bei unseren Heimspielen zu bieten. Egal, ob ihr das erste Mal dabei seid oder treue Dauergäste, wir sind für euch da, um sicherzustellen, dass euer Besuch ein voller Erfolg wird. Zögert nicht, uns bei Fragen oder Problemen zu kontaktieren, und werft bei Unklarheiten einen Blick in unser FAQ. Euer Wohl liegt uns am Herzen, und wir sind stets bemüht, euch bestmöglich zu unterstützen.

FAQs

Informationen zum Verkauf von Tageskarten findest du in auf der Seite Tageskarten sowie im Online-Ticketshop.

Ihr findet unseren Saalplan sowie eine generelle Preisübersicht für Tageskarten unserer Heimspiele unter Tageskarten. Die Preise sind als „ab-Preise“ zu verstehen und variieren je nach Gegner und Auslastung. Ihr findet die gültigen Tageskartenpreise im jeweiligen Saalplan.

Folgende Ermäßigungsstufen gelten bei Tageskarten:

Ermäßigungen erhalten Rentner ab 65 Jahren, Schwerbehinderte ab 50%, Schüler, Studenten, FSJ, und Auszubildende.

Kinderkarten (4 bis 16 Jahre) gelten für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 4 und 16 Jahren. 

Kinder unter 4 Jahren erhalten freien Eintritt ohne Anspruch auf einen Sitzplatz.

Es wird einen offenen Dauerkartenverkauf über unsere Homepage auf der Seite „Dauerkarten“ geben. In einem Saalplan (ähnlich wie bei einer Tageskartenbestellung) werden alle verfügbaren Steh- und Sitzplätze für eine VfL-Dauerkarte 2025/26 zu finden sein. Eine „Vorreservierung“ ist leider nicht möglich.

Im Falle einer Zubuchung sieht das Vorgehen folgendermaßen aus: Zum Start des Vorkaufsrechts erhältst du Zugang zu allen verfügbaren Plätzen, worüber du eigenständig einen weiteren Platz dazubuchen kannst.

Im Falle eines Platzwechsels sieht das Vorgehen folgendermaßen aus: Zum Start des Vorkaufsrechts erhältst du Zugang zu allen verfügbaren Plätzen, worüber du eigenständig einen neuen Platz buchen kannst. Alternativ kannst du dich auch weiterhin bis zum freien Verkaufsstart für deinen aktuellen Dauerkartenplatz entscheiden. Dieser ist in deinem Konto hinterlegt.

Ihr könnt euch sowohl einen Gutschein für den VfL-Fanshop sichern, als auch einen Ticket-Gutschein für Heimspiel-Tagekarten erwerben. Bitte beachtet, dass der Fanshop-Gutschein nicht für Tickets eingelöst werden kann! Der Ticket-Gutschein gilt hingegen als Bezahlmöglichkeit für Ticketmaster-Eintrittskarten und kann ausschließlich online verwendet werden!

Nutzt am besten den Veranstaltungstarif im Forum Gummersbach! Der Veranstaltungstarif kostet 4 Euro und beginnt eine Stunde vor der Veranstaltung und endet eine Stunde nach der Veranstaltung.

Wählt dazu am Kassenautomaten bitte zunächst den Veranstaltungstarif aus (rechte Taste neben den Bildschirm). Hinter dem Veranstaltungstarif erscheint nun ein Häkchen, schiebet danach die Parkkarte in den Automaten. Es wird euch nun der Veranstaltungstarif für 4 Euro angezeigt. Nach der erfolgreichen Zahlung ist der Veranstaltungstarif auf eurem Parkticket vermerkt. Die Buchung des Veranstaltungstarifs ist sowohl vor Veranstaltung als auch nach der Veranstaltung möglich!

Der Einlass erfolgt ab 90 Minuten vor Spielbeginn über den Haupteingang der SCHWALBE arena (Zugang Heiner-Brand-Platz).

Grundsätzlich ist aus Sicherheitsgründen der Weg vom Eingang der SCHWALBE arena zum gebuchten Sitz- oder Stehplatz nur noch über die Treppe im Foyer möglich. Sollte euch der Weg über die Treppe körperlich jedoch zu beschwerlich sein, sprecht bitte unser Sicherheitspersonal an. Dieses wird euch in diesem Fall die Tür in den Innenraum der SCHWALBE arena öffnen, so dass ihr eure Plätze beschwerdefrei erreichen könnt.
Die VIP-Tribüne (Ost-Tribüne) mit den Blöcken K, L, M, N, O und P ist ausschließlich für Hospitality-Partner zugänglich, nicht für Besitzer einer Stehplatzdauer- bzw. Stehplatztageskarte.

Ja, am Fanstand oberhalb der Treppe am Eingang der SCHWALBE arena können Merchandising-Produkte des VfL Gummersbach käuflich erworben werden. Die Bezahlung ist entweder bar oder mit Karte möglich.

Ja, der Verkauf von Speisen und Getränken in der SCHWALBE arena wird angeboten. Die Bezahlung ist entweder Bar oder mit Karte möglich. Das Mitführen von Speisen und Getränken zu unseren Heimspielen in der Arena ist nicht erlaubt.

Ja. Sobald die Ordner nach dem Spiel die Spielfläche freigeben, können dort gerne Autogramm- und Fotowünsche erfüllt werden.

In der SCHWALBE arena gilt absolutes Rauchverbot. Raucher nutzen die Seitentüren der Kienbaum- und Sparkassentribüne. Dort werden Auslassmarken ausgegeben, die bei Wiedereintritt am Haupteingang wieder eingesammelt werden.

Solltet ihr noch Fragen haben, die in diesem Text oder im FAQ-Bereich nicht beantwortet werden, stehen wir euch selbstverständlich zur Verfügung. Ihr könnt uns jederzeit telefonisch zu den angegebenen Telefonzeiten erreichen. Unsere freundlichen Mitarbeiter sind gerne bereit, eure Anliegen zu bearbeiten und euch weiterzuhelfen. Solltet ihr uns nicht telefonisch erreichen, könnt ihr uns auch eine E-Mail an info@vfl-gummersbach.de schreiben. Wir bemühen uns, eure Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.

Kein Heimspiel mehr verpassen Mit dem VfL-Ticketnewsletter

Newsletter abonnieren