Gummersbach verpflichtet schwedisches Megatalent Nikola Roganović
20. Oktober 2025
Der VfL Gummersbach hat in seiner langfristigen sportlichen Planung einen Meilenstein gesetzt und sich zur Saison 2026/27 die Dienste des schwedischen Rückraumshooters Nikola Roganović gesichert. Der 19-Jährige hat bei den Oberbergischen einen Drei-Jahres-Vertrag bis 2029 unterschrieben. „Nikola ist ein riesengroßes Talent“, beteuert sein zukünftiger Chefcoach Gudjon Valur Sigurdsson: „Wir freuen uns sehr, dass sich ein Spieler seiner Qualität für uns entschieden hat und blicken gespannt auf die gemeinsame Zukunft. Er wird super in unsere Mannschaft passen.“ VfL-Geschäftsführer Christoph Schindler ergänzt: „Wir sind sehr stolz darauf, dass sich Nikola für den VfL Gummersbach entschieden hat. Es ist kein Geheimnis, dass er eines der größten und hoffnungsvollsten Handballtalente überhaupt ist und extrem umworben war. Umso schöner ist es, dass wir und die Fans des VfL Gummersbach ihn nächstes Jahr im Trikot des VfL sehen.“
Roganović kommt vom schwedischen Erstligisten HK Malmö, zu dem er im Sommer gemeinsam mit seinem Vater und Trainer Zoran Roganović gewechselt war. „Nikola ist ein sehr variabler Spieler, der sowohl offensiv auf Halblinks und Rückraum Mitte als auch in der Abwehr auf mehreren Positionen spielen kann“, hebt Sigurdsson hervor. Insbesondere im vergangenen Jahr entwickelte sich der Schwede zu einem der begehrtesten Talente in der Welt des Handballs in seiner Altersklasse. Vor einem Jahr trug Roganović maßgeblich dazu bei, dass Schweden bei der U18-Europameisterschaft die Goldmedaille gewann. Sowohl im Finale gegen Dänemark, in dem er sechs Tore erzielte, als auch im gesamten Wettbewerb war der Youngster mit 53 Toren der beste Torschütze seiner Mannschaft. Dank seiner hervorragenden Leistungen wurde er zum MVP des Turniers gewählt. Vom schwedischen Handballverband erhielt Roganović das Hans Vestberg Handball Stipendium, welches ins Leben gerufen wurde, um junge Handballtalente zu fördern. Im Frühjahr gab Roganović sein Debüt in der schwedischen A-Nationalmannschaft und trug sich gegen Norwegen direkt in die Torschützenliste ein. Auch bei der U19-Weltmeisterschaft im Sommer, als Schweden auf Platz vier landete, bestätigte er seinen Ruf als einer der besten Spieler seiner Generation und war Teil des All-Star-Teams.
In der laufenden Saison hat Roganović in der schwedischen Liga in acht Spielen bereits 64 Tore erzielt, hinzu kommen 44 Assists. Über seinen Wechsel ins Oberbergische äußert der Rückraumspieler Vorfreude: „Ich bin sehr glücklich darüber, in der kommenden Saison zum VfL Gummersbach zu kommen und vor diesen wunderbaren Fans zu spielen. Ich mag die Kultur, die in diesem Verein herrscht, und die Atmosphäre in der SCHWALBE arena. Deshalb freue ich mich sehr darauf, im kommenden Jahr mit meinen zukünftigen Mannschaftskollegen vor dieser Kulisse spielen zu dürfen.“
Foto: Nastasja Kleinjung