VfL bestreitet gegen Leipzig nach einmonatiger Pause nächstes Spiel vor heimischer Kulisse

19. November 2025

Am kommenden Samstag, den 22. November, steht für den VfL Gummersbach nach knapp einem Monat Pause in der SCHWALBE arena das nächste Heimspiel in der DAIKIN HBL auf dem Programm. Um 19 Uhr empfängt die Mannschaft von Cheftrainer Gudjon Valur Sigurdsson im Rahmen des 13. Spieltags den SC DHfK Leipzig. „Wir wollen am Samstag die SCHWALBE arena wieder zum Beben bringen und mit unseren Fans im Rücken den nächsten Heimsieg einfahren“, betont VfL-Rechtsaußen Lukas Blohme mit Blick auf das bevorstehende Duell gegen den Tabellenletzten: „Es ist egal, wer zu Gast ist, wir gucken nur auf uns, wollen das gute Gefühl aus dem Spiel gegen Wetzlar mitnehmen und am Ende zwei Punkte feiern!“

Der kommende Gegner aus Sachsen steckt aktuell tief im Tabellenkeller fest. Nach einem äußerst schwierigen Start in die Saison 2025/26 belegt der SC DHfK mit gerade einmal zwei Zählern den letzten Tabellenplatz. Die Leipziger konnten bislang noch keinen Sieg einfahren und verbuchten lediglich auswärts gegen FRISCH AUF! Göppingen sowie den Bergischen HC zwei Unentschieden. Trotz der angespannten sportlichen Lage verfügt Leipzig über einzelne Akteure, die jederzeit den Unterschied machen können. Besonders Torwart Domenico Ebner zeigte in mehreren Partien starke Leistungen und weist vor dem kommenden Duell 96 Paraden vor. Mit einer Quote von 27,83 Prozent steht der italienische Nationalspieler auf Platz fünf der ligaweiten Wertung. Im Angriff ist Rückraumspieler Blær Hinriksson neben Franz Semper der auffälligste Akteur: Mit seiner Dynamik und Wurfstärke kommt er auf 57 Tore und ist somit aktuell der beste Torschütze seiner Mannschaft. „Leipzig hat bis jetzt einen schwierigen Start in die Saison gehabt und schafft es noch nicht so richtig aus der Negativserie heraus. Wir müssen dieses Spiel wie jedes andere angehen und können nicht aufgrund ihrer Tabellenplatzierung davon ausgehen, dass wir dieses Spiel gewinnen. Am Samstag sind wieder einhundert Prozent Fokus, Einsatz und Wille gefragt, damit die nächsten zwei Punkte zu Hause bleiben“, appelliert Blohme. Dabei kommt es zudem zu einem Wiedersehen mit zwei bekannten Gesichtern, denn Kreisläufer und Ex-Gummersbacher Moritz Preuß sowie Rückraumspieler Tom Koschek, der derzeit vom VfL an Leipzig ausgeliehen ist, kehren am 13. Bundesliga-Spieltag zurück ins Oberbergische.

Während sich Leipzig weiterhin auf der Suche nach dem ersten Saisonsieg befindet, geht der VfL mit Rückenwind in die Partie vor heimischer Kulisse. Am vergangenen Montag feierten die Blau-Weißen einen wichtigen 31:29-Auswärtserfolg bei der HSG Wetzlar und festigen damit ihren Platz in der oberen Tabellenregion. „Nach der Niederlage in der vergangenen Saison war es für uns gut, dass wir dieses Jahr in Wetzlar gewonnen haben, das war unser großes Ziel. Wir haben unser Vorhaben über weite Teile des Spiels gut umgesetzt, aber zu viele technische Fehler gemacht. Das darf und soll uns so nicht passieren, das wissen wir auch“, erklärt Blohme rückblickend. Mit 17:7 Punkten rangieren die Oberbergischen auf dem fünften Platz der DAIKIN HBL und wollen auch im nächsten Heimspiel erfolgreich bleiben. „Wir wissen, was wir in Wetzlar gut und was schlecht gemacht haben. Die schlechten Sachen wollen wir gegen Leipzig möglichst verbessern“, so der Rechtsaußen.

VfL Gummersbach gegen SC DHfK Leipzig live und auf Abruf bei Dyn

Foto: Philipp Ising