VfL begrüßt Göppingen zum ersten von zwei Heimspielen in dieser Woche

26. Mai 2025

Nach zuletzt zwei erfolgreichen Auswärtsspielen in Folge steht dem VfL Gummersbach eine intensive Heimspielwoche bevor. Bei noch vier verbleibenden Bundesliga-Spielen warten in den kommenden zwei Wochen noch drei Heimspiele sowie eine Auswärtspartie auf die Mannschaft von Chefcoach Gudjon Valur Sigurdsson. Am kommenden Mittwoch, den 28. Mai, begrüßen die Blau-Weißen um 19 Uhr FRISCH AUF! Göppingen zum Duell des 31. Spieltags in der heimischen SCHWALBE arena. „Wir gehen in jedes Spiel mit einem klaren Ziel: Wir wollen alles geben, was wir haben. Da gibt es keinen Platz für Nachlassen oder Zurückhaltung“, zeigt sich VfL-Linksaußen Miloš Vujović kämpferisch: „Wir wollen hart spielen und bis zum Schlusspfiff konzentriert bleiben, egal wie das Ergebnis aussieht oder wer der Gegner ist!“

Mit FRISCH AUF! Göppingen trifft der VfL auf ein Team, das trotz einiger sportlicher Rückschläge in dieser Saison eine klare Spielidee verfolgt, die auf einer starken Abwehrarbeit mit einem daraus resultierenden Tempospiel und einer enormen Moral basiert. Rückblickend auf das 24:24-Unentschieden in der Hinrunde in Göppingen ist auch am Mittwoch von einem umkämpften Duell auszugehen. Am damaligen sechsten Spieltag Mitte Oktober sah kurz vor Schluss lange Zeit alles nach einem Auswärtssieg der Gummersbacher aus, als sich die Hausherren Stück für Stück herankämpften und im letzten Angriff der Partie sogar selbst noch die Chance auf den Lucky Punch hatten. „Sie haben Kampf und Charakter gezeigt und uns am Ende überrascht, das verdient Respekt“, blickt der montenegrinische Nationalspieler auf das vergangene Aufeinandertreffen zurück: „Wir wissen, was auf uns zukommt. Deshalb werden wir als echte Mannschaft auf den Platz gehen und das Spielniveau abliefern, das von uns erwartet wird!“ Insbesondere FRISCH AUF!-Spielmacher Ludvig Hallbäck setzte dem Spiel damals mit sieben Toren sowie vier Assists seinen Stempel auf. Nach einer Ellbogen-Operation im April fällt der Schwede, der nach 24 absolvierten Spielen 127 Tore sowie 62 Assists auf seinem Konto hat, allerdings mindestens für den Rest der Saison aus. Neben Hallbäck überzeugte im bisherigen Saisonverlauf vor allem auch Marcel Schiller. Der Linksaußen markiert mit 134 Toren den besten Torschützen seiner Mannschaft. Daneben haben die Grün-Weißen mit Erik Persson einen gefährlichen Schützen aus dem rechten Rückraum sowie mit Oskar Sunnefeldt einen physisch starken Akteur in den Reihen, der mit bislang 81 Toren sowie 13 Steals offensiv wie defensiv wichtige Impulse setzt. Ein Wiedersehen gibt es am Mittwoch mit Tibor Ivanišević, der die Gummersbacher im vergangenen Sommer nach drei gemeinsamen Jahren in Richtung Göppingen verlassen hat. Der Serbe bildet in dieser Spielzeit mit Bart Ravensbergen und Youngster Julian Buchele das Torhütertrio und kommt bisher auf 137 Paraden. Während das Team von Trainer Ben Matschke Anfang April nach einem spannenden Spiel den TSV Hannover-Burgdorf eindrucksvoll mit 36:30 besiegte, blicken die Baden-Württemberger zuletzt auf vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen zurück, darunter die beiden vergangenen Begegnungen in Bietigheim (30:31) und Berlin (28:43). Nach 30 ausgetragenen Partien belegt FRISCH AUF! mit 19:41 Punkten den 13. Tabellenplatz.

Umgekehrt zu den Gästen gehen die Gummersbacher selbst mit vier Punkten aus den vergangenen beiden Partien und entsprechendem Selbstvertrauen in die kommende Partie vor heimischer Kulisse. Nachdem die Blau-Weißen das schwere Auswärtsspiel in Eisenach mit 34:30 gewannen, konnten sie auch das darauffolgende Auswärtsduell gegen die Rhein-Neckar Löwen mit 34:32 für sich entscheiden. „Das war ein intensives Spiel. Wir lagen die meiste Zeit in Führung, aber wussten, dass wir uns keine Sekunde lang ausruhen durften. Die Löwen sind eine Mannschaft, die ein Spiel in kürzester Zeit drehen kann. Wir hatten unsere Höhen und Tiefen, aber am Ende haben wir uns durchgesetzt, einen verdienten Sieg errungen und waren mit dem Ergebnis zufrieden“, so der Außenspieler rückblickend. Vor dem 31. Bundesliga-Spieltag weisen die Oberbergischen mit 34:26 Punkten den neunten Tabellenrang vor.

VfL Gummersbach gegen FRISCH AUF! Göppingen live und auf Abruf bei Dyn

Foto: Be.A.Star-Productions