Gummersbach mit Auswärtsniederlage bei Tabellennachbar Lemgo

2. Mai 2025

Unmittelbar vor der nächsten Nationalmannschaftspause hat der VfL Gummersbach am 28. Spieltag der laufenden Saison die Chance auf die nächsten Punkte in der DAIKIN HBL verpasst. Beim TBV Lemgo Lippe verlor das Team von Chefcoach Gudjon Valur Sigurdsson in der PHOENIX CONTACT arena mit 26:35 (13:16). Ohne Ole Pregler, der vor zwei Tagen im Training umgeknickt war und nicht rechtzeitig für die Partie wieder fit wurde, starteten die Gummersbacher zunächst gut in die Partie, kamen jedoch Mitte der ersten Halbzeit aus dem Tritt und mussten dem TBV die Führung überlassen. In der zweiten Spielhälfte vergrößerte sich der Rückstand der Gäste kontinuierlich, so dass sie schlussendlich ihre elfte Saisonniederlage hinnehmen mussten. Mit 30:24 Punkten stehen die Gummersbacher weiterhin auf Rang neun.

Der VfL begann im Rückraum mit Julian Köster, Miro Schluroff und Giorgi Tskhovrebadze, der in Minute eins das erste Tor des Spiels zum 1:0 erzielte. Auf den Ausgleich der Lemgoer (1:1, 2. Minute) folgte die Zwei-Tore-Führung der Oberbergischen (3:1, 4. Minute) und drei Minuten später der erneute Gleichstand (4:4). Die Gäste kamen jedoch insgesamt besser in die Partie und zeigten sich im Angriffsspiel variabel. Ein 4:0-Lauf der Gummersbacher führte zur ersten komfortableren Führung (8:4, 12. Minute), woraufhin TBV-Cheftrainer Florian Kehrmann von seinem ersten Timeout Gebrauch machte. Vorübergehend schaffte es der VfL jedoch den Vier-Tore-Abstand zu halten (9:5, 13. Minute).

Eine Schwächeperiode mit drei Gegentoren hintereinander brachte die Ostwestfalen zurück ins Spiel (9:8, 18. Minute), ehe in der 19. Minute gar der erneute Ausgleich fiel (10:10). In einer ausgeglichenen Phase legten fortan die Gäste in Person von Tskhovrebadze (11:10, 20. Minute) und Köster (12:11, 21. Minute) vor, während die Gastgeber nachzogen. In der 24. Minute gerieten die Oberbergischen allerdings zum ersten Mal in der Begegnung in Rückstand (12:13). Ein weiteres Gegentor nach eigenem Fehlwurf mündete in die erste Auszeit durch Sigurdsson (12:14, 25. Minute). Mit ihrem vierten Tor in Folge waren es die Hausherren, die das Momentum nutzten, um die Gummersbacher, die sich jetzt offensiv wie defensiv schwertaten, weiter in die Bredouille zu bringen (12:15, 25. Minute). Nach sieben torlosen Minuten seines Teams war es Miloš Vujović, der für den VfL einnetzte und den Spielstand auf 13:15 verkürzte (28. Minute), bevor der erste Durchgang beim Stand von 13:16 sein Ende fand.

Nach dem Restart überzeugten weiterhin die Gastgeber, so dass Sigurdsson nach einem 2:4-Lauf seiner Mannschaft bereits in der 35. Minute von seinem zweiten Timeout Gebrauch machte (15:20). In der Abwehr fehlte den Oberbergischen der richtige Zugriff und im Angriff leisteten sie sich zu viele Fehler. So geriet der VfL in der 44. Minute erstmals mit sechs Toren ins Hintertreffen (18:24), nachdem die Lemgoer zuvor drei Versuche in Folge ungenutzt ließen. Auch wenn die Oberbergischen defensiv zulegten, gelang es ihnen nicht aus den Unsicherheiten des TBV Profit zu schlagen. In der 49. Minute mussten die Gummersbacher stattdessen den Sieben-Tore-Rückstand hinnehmen (20:27).

Gerade in der Schlussphase fehlte der Mannschaft von Sigurdsson das nötige Wurfglück, um noch einmal eine Wende herbeizuführen. Nach Bertram Obling in Halbzeit eins konnte zudem auch Dominik Kuzmanović im zweiten Durchgang keinen entscheidenden Impuls mehr von der Torhüterposition aus geben. In der 52. Minute waren es bereits acht Tore Differenz zwischen den beiden Teams (21:29). Auf der Gegenseite gab es nur noch wenige Highlights zu sehen, als Schluroff zum 22:29 (53. Minute) und Tskhovrebadze zum 24:31 (55. Minute) trafen. Stattdessen wurde der Rückstand in der 58. Minute sogar zweistellig (24:34). Den Schlusspunkt einer ernüchternden zweiten Halbzeit setzte noch einmal Tskhovrebadze mit seinem Treffer zum 26:35-Endstand in der 60. Minute.

Nach der Länderspielpause geht es für den VfL Gummersbach in der DAIKIN HBL mit dem nächsten Heimspiel weiter. Am Donnerstag, den 15. Mai, ist um 19 Uhr die Mannschaft des SC Magdeburg zu Gast in der SCHWALBE arena. Rückläufertickets für die Partie können nach Verfügbarkeit unter vfl-gummersbach.de/tickets/ erworben werden.

Foto: Paul Cohen